Marguerite Friedlaender Gesamtschule Halle
Halle, Sachsen-Anhalt
Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Halle, die aus vier unterschiedlichen Schulformen stammen, arbeiten seit gut zehn Jahren in ihrer Freizeit an den „Tagebüchern der Gefühle“. Sie verfolgten den Leidensweg der jüdischen Bevölkerung aus Europa und hielten …
Weiterlesen …
Freie FOS Rahn Education
Leipzig, Sachsen
Ausgehend von archivischen Quellen sowie Gesprächen mit Zeitzeuginnen und -zeugen setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit Jugendkulturen in Leipzig auseinander. Das Projekt betrachtet die Stigmatisierung nonkonformen Verhaltens von Jugendlichen in der SED-Diktatur und …
Weiterlesen …
Ganztagsschule Zoberberg
Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt
Ziel des Projektverbundes an der Gemeinschaftsschule Zoberberg ist die Stärkung der Mitwirkung durch die Schüler:innen. Zusammen mit der amtierenden Schüler:innensprecherin wollen die Projektakteur:innen die Klassensprecher:innen in ihrer wichtigen Rolle als …
Weiterlesen …