Die aktuellen Bewerbungsphasen
Sie beschäftigen sich mit zeitgemäßer Demokratiebildung an Ihrer Schule, in der außerschulischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen oder in Ihrem ganztägigen Lernangebot?
Als außerschulischer Träger wollen Sie gerne im Verbund mit einer Schule ein bedarfsorientiertes Projekt zeitgemäßer Demokratiebildung entwickeln?
Sie möchten Ihre Ideen umsetzen oder bestehende Konzepte weiterentwickeln?
Dann bewerben Sie sich jetzt für OPENION – Bildung für eine starke Demokratie in Brandenburg und Sachsen-Anhalt!
Die Bewerbungsphasen für Nordrhein-Westfalen und Sachsen sind bereits abgeschlossen.
Worum geht es?
OPENION fördert, begleitet und unterstützt Kooperationsprojekte ab dem Schuljahr 2020/21 über eine Laufzeit von zwei Jahren. In Form von lokalen Projektverbünden, bestehend aus einem schulischen und einem außerschulischen Partner, werden gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern zwischen zehn und 18 Jahren zeitgemäße Formen gelebter Demokratiebildung erprobt.
Mitmachen? So funktioniert es!
- Als Teil einer Partnerschaft zwischen Schule und außerschulischem Träger möchten Sie zeitgemäße Formen gelebter Demokratiebildung erproben?
Sie haben eine Idee für ein zweijähriges Projekt mit Kindern und Jugendlichen zwischen zehn und 18 Jahren?
Dann bewerben Sie sich als Projektverbund! - Bei der Auswahl der Projekte orientieren wir uns an inhaltlichen und formalen Auswahlkriterien. [FAQs: Wie werden die entsprechenden Projektverbünde ausgewählt?]
Besonders wichtig ist uns die Lust am Erproben zeitgemäßer Demokratiebildung und eine partizipativ ausgerichtete Grundhaltung für die gemeinsame Kooperation. - Hat uns Ihre Idee überzeugt, melden wir uns telefonisch bei Ihnen. So können wir Fragen klären und die nächsten Schritte besprechen.
- Herzlichen Glückwunsch! Mit Unterzeichnung des Kooperationsvertrages sind Sie ein Teil von OPENION!
- Das Team von OPENION unterstützt und begleitet Sie in allen Projektphasen. Dies geschieht je nach Bundesland durch vielfältige Qualifizierungs- und Vernetzungsangebote sowie Projektmittel.
- Auf unserer Website finden Sie viele Tools und Materialien, die Sie nutzen und von denen Sie sich inspirieren lassen können. Entdecken Sie andere geförderte Projektverbünde auf unserer interaktiven Landkarte. So haben Sie die Möglichkeit, deren Ansätze kennen zu lernen und sich zu vernetzen.
Bewerbungsunterlagen