Ergebnisse 1 - 10 von 758 für #partizipation-in-der-schule
Pressemeldungen - openion – bildung für eine starke demokratie – ein projekt der dkjs [100.00% Relevanz]
e.V. entwickelten sie Dialogformate, die die Partizipation Jugendlicher ermöglichen und das … direkten Umfeld engagieren und demokratische Partizipation ganz konkret mit Leben füllen.“ Direktor Eugen … „OPENION – Bildung für eine starke Demokratie“. Partizipation, Begegnung und die Auseinandersetzung mit … – genau so funktioniert meiner Ansicht nach Partizipation und Demokratielernen.“ Die
https://www.openion.de/presse/pressemeldungen/ - 120.73 kB
Programm - openion – bildung für eine starke demokratie – ein projekt der dkjs [49.59% Relevanz]
– Förderung von Medienkompetenz und politische Partizipation Zeitgemäße Demokratiebildung bedeutet, das … und Mitmachen motivier t . „ Ergreifen wir die Initiative! “ Daniel Seitz, # unteilbar-Bündnis Im Oktober … . Dennoch erfahren Kinder und Jugendliche häufig Diskriminierung aufgrund von Gender, familiärer oder … Kompetenzen in der Schule gebraucht werden, um Diskriminierung zu verhindern.
https://www.openion.de/bundeskongress/programm/ - 119.53 kB
Zwischen Tweets und Hintergrundberichten - openion – bildung für eine starke demokratie – ein projekt der dkjs [42.24% Relevanz]
Regierungen, Parlamente, Verwaltungen sowie Politikerinnen und Politiker in digitaler Kommunikation. Zudem … Nutzung sowie bei den Strategien zur Auswahl von Informationen und der Bewertung ihrer Glaubwürdigkeit. … bieten. Noch nie sei es so einfach gewesen, an Informationen zu kommen und zum politischen Diskurs … transparent gewesen. Zwar böte die Vielfalt an Informationen auch das Risiko, den
https://www.openion.de/themenportal/beitrag/zwischen-tweets-und-hintergrundberichten/ - 75.47 kB
Die Demokratie in ländlichen Räumen retten - openion – bildung für eine starke demokratie – ein projekt der dkjs [40.31% Relevanz]
. Rechtspopulismus ist ja nicht überall so dominant. Trotzdem müssen Strukturen, die den Kindern und … Die Demokratie in ländlichen Räumen retten - openion – bildung für … und Rechtspopulismus Navigation Die Demokratie in ländlichen Räumen retten Birgit Lohmeyer und … sind? Engagieren sich diese weniger in ihrer Gemeinde und für das Gemeinwohl? Was … bedeutet diese Abwanderung für die Demokratie
https://www.openion.de/themenportal/beitrag/die-demokratie-in-laendlichen-raeumen-retten/ - 77.67 kB
FAQ – Häufig gestellte Fragen - openion – bildung für eine starke demokratie – ein projekt der dkjs [40.20% Relevanz]
Gesellschaftsform zu engagieren und diese durch Partizipation und Mitwirkung in lokalen und globalen Kontexten … - und Aushandlungsprozesse, Inklusion, Partizipation und Teilhabe in der Migrationsgesellschaft, … getroffen. Für die Auswahl gelten folgende allgemeine K riterien : Strukturelle Kriterien: Ein … austauschen können. Wer sind die Initiatoren des Projekts? Initiator des bundesweiten …
https://www.openion.de/preview.php/faq/ - 90.84 kB
Freiräume für politische Teilhabe schaffen - openion – bildung für eine starke demokratie – ein projekt der dkjs [39.49% Relevanz]
Erfolg zu verstehen ist. Was ist das Ziel von Partizipationsförderung? Sollen Kinder und Jugendliche immer das Gefühl … starke demokratie – ein projekt der dkjs Wie Partizipationsprozesse durch zeitgemäße Demokratiebildung gefördert … Freiräume für politische Teilhabe schaffen Wie Partizipationsprozesse durch zeitgemäße Demokratiebildung gefördert … -für-demokratiebildung Foto: Steve Kenner Wie
https://www.openion.de/themenportal/beitrag/freiraeume-fuer-politische-teilhabe-schaffen/ - 73.41 kB
Schiller-Schule - openion – bildung für eine starke demokratie – ein projekt der dkjs [37.86% Relevanz]
Demokratie An der Schiller-Schule in Bochum wird Partizipation nicht nur groß geschrieben, sondern überall … und das Konzept der individuellen Förderung. Partizipation wird an der Bochumer Schule großgeschrieben: … ist ein Energizer“ An der Schule fällt auf, dass Partizipation nicht nur in der Gestaltung der Pausen und im … und abwechslungsreich sei. Durch die starke Partizipation der
https://www.openion.de/gute-beispiele/schiller-schule/ - 71.65 kB
FAQ – Häufig gestellte Fragen - openion – bildung für eine starke demokratie – ein projekt der dkjs [37.86% Relevanz]
Gesellschaftsform zu engagieren und diese durch Partizipation und Mitwirkung in lokalen und globalen Kontexten … - und Aushandlungsprozesse, Inklusion, Partizipation und Teilhabe in der Migrationsgesellschaft, … Ihre Erfahrung zu verbessern. Essenziell Details einblenden Details ausblenden Essenzielle Cookies … Statistik Details einblenden Details ausblenden Cookies für anonymisierte …
https://www.openion.de/faq/ - 94.31 kB
Im Generationendialog gegen Rassismus - openion – bildung für eine starke demokratie – ein projekt der dkjs [33.88% Relevanz]
schärft die Achtsamkeit und Wertschätzung. Die Kinder und Jugendlichen werden für gesellschaftliches … Ihre Erfahrung zu verbessern. Essenziell Details einblenden Details ausblenden Essenzielle Cookies … Statistik Details einblenden Details ausblenden Cookies für anonymisierte … 1.08e3,_pk_ses.1.08e3,MATOMO_SESSID Mehr Details einblenden Mehr Details ausblenden Matomo ist ein Open- … Mehr dazu
https://www.openion.de/themenportal/beitrag/im-generationendialog-gegen-rassismus-reportage/ - 72.07 kB
Eine App gegen das Vergessen - openion – bildung für eine starke demokratie – ein projekt der dkjs [33.67% Relevanz]
Sexismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus – Chauvinismus jeder Couleur. Es sind viele -ismen, die ihnen … demokratie – ein projekt der dkjs Münchener Schülerinnen und Schüler arbeiten rechtsextreme Verbrechen in … Eine App gegen das Vergessen Münchener Schülerinnen und Schüler arbeiten rechtsextreme Verbrechen in … #kooperation Foto: Robert Hofmann Münchener Schülerinnen und Schüler arbeiten
https://www.openion.de/themenportal/beitrag/eine-app-gegen-das-vergessen/ - 73.01 kB