Ergebnisse 1 - 10 von 929 für #partizipation-in-der-schule
Pressemeldungen [100.00% Relevanz]
e.V. entwickelten sie Dialogformate, die die Partizipation Jugendlicher ermöglichen und das … direkten Umfeld engagieren und demokratische Partizipation ganz konkret mit Leben füllen.“ Direktor Eugen … „OPENION – Bildung für eine starke Demokratie“. Partizipation, Begegnung und die Auseinandersetzung mit … – genau so funktioniert meiner Ansicht nach Partizipation und Demokratielernen.“ Die
https://www.openion.de/presse/pressemeldungen/ - 124.61 kB
FAQ – Häufig gestellte Fragen [52.71% Relevanz]
- und Aushandlungsprozesse, Inklusion, Partizipation und Teilhabe in der Migrationsgesellschaft, … . Hierfür setzt die DKJS verschiedene Partizipationsformate um und berücksichtigt Jugendliche als heterogene … außerschulischen Partner:in. Dies können Jugendhilfeträger:innen, Akteur:innen der außerschulischen politischen … 10 und 16 Jahren zusammen mit ihren erwachsenen Begleiter:innen zeitgemäße
https://www.openion.de/faq/ - 104.89 kB
Programm [49.44% Relevanz]
“ sowohl Medienkompetenz als auch politische Partizipationsbereitschaft gefördert haben. Teilnehmende erhalten eine … – Förderung von Medienkompetenz und politische Partizipation Zeitgemäße Demokratiebildung bedeutet, das … Reportagen, in denen sie für eine erfolgreiche Integrationspolitik und kulturelle Vielfalt plädiert, erscheinen … Thema Mobbing. perspektive.jugend | Raum: Saal 4
https://www.openion.de/bundeskongress/programm/ - 123.41 kB
Zwischen Tweets und Hintergrundberichten [42.07% Relevanz]
hochwertigen Berichten. Entsteht dadurch ein Informationsloch? Kleinen-von Königslöw: Mir ist wichtig, … , sondern eher ums Framing. Wie kommen wir dahin, dass wir anerkennen, dass wir alle potenziell … es für diese sehr hilfreich, wenn aufmerksame Leserinnen und Leser sie auf Fehler hinweisen. Frage aus … . Was Printmedien ausmacht, ist, dass die Leserinnen und Leser in Kontakt kommen mit
https://www.openion.de/themenportal/beitrag/zwischen-tweets-und-hintergrundberichten/ - 79.38 kB
FAQ – Häufig gestellte Fragen - openion – bildung für eine starke demokratie – ein projekt der dkjs [40.33% Relevanz]
Gesellschaftsform zu engagieren und diese durch Partizipation und Mitwirkung in lokalen und globalen Kontexten … - und Aushandlungsprozesse, Inklusion, Partizipation und Teilhabe in der Migrationsgesellschaft, … und zeitgemäße Ansätze von Demokratiebildung und binden im Rahmen von unterschiedlichen … . Netzwerktreffen: Während der zweimal jährlich stattfindenden regionalen Netzwerktreffen,
https://www.openion.de/preview.php/faq/ - 90.84 kB
Die Demokratie in ländlichen Räumen retten [40.12% Relevanz]
geht das ja weit über Schule und Jugendarbeit hinaus. Das dient als Grundlage, aber es kommt auch … als das, was der Lehrer erzählt. Deshalb ist es wahnsinnig wichtig, dass es viel Engagement gibt. Je … sich sehr für die Schulen und für Nachhaltigkeit interessiert. Wir haben gemeinsame Projekte in der Stadt, die … wir machen. Aber: Jeder kann irgendwas tun, in seinem Einflussbereich. Niemand soll
https://www.openion.de/themenportal/beitrag/die-demokratie-in-laendlichen-raeumen-retten/ - 81.59 kB
Freiräume für politische Teilhabe schaffen [39.30% Relevanz]
Erfolg zu verstehen ist. Was ist das Ziel von Partizipationsförderung? Sollen Kinder und Jugendliche immer das Gefühl … zeitgemäße Demokratiebildung gefördert werden. #partizipation #teilhabe #potentiale-für-demokratiebildung Foto … Demokratiebildung. OPENION: Welche Rolle spielt Partizipation derzeit in der Demokratiebildung? Steve Kenner: … es zunächst Klarheit darüber, was wir unter
https://www.openion.de/themenportal/beitrag/freiraeume-fuer-politische-teilhabe-schaffen/ - 77.33 kB
Schiller-Schule [37.67% Relevanz]
Demokratie An der Schiller-Schule in Bochum wird Partizipation nicht nur groß geschrieben, sondern überall … und das Konzept der individuellen Förderung. Partizipation wird an der Bochumer Schule großgeschrieben: … ist ein Energizer“ An der Schule fällt auf, dass Partizipation nicht nur in der Gestaltung der Pausen und im … und abwechslungsreich sei. Durch die starke Partizipation der
https://www.openion.de/gute-beispiele/schiller-schule/ - 75.53 kB
Im Generationendialog gegen Rassismus [33.67% Relevanz]
der Jugendlichen. Wie werden dadurch Partizipation und Teilhabe der Jugendlichen gefördert? Der … mit den Seniorinnen und Senioren erfahren sie Partizipation und Teilhabe an der Gestaltung … genug ist, sagt die Neuntklässlerin. Im Dezember beginnt sie aber erstmal ein Praktikum beim … dessen Mitglieder kannten sie schon von früheren gemeinsamen Aktionen und Veranstaltungen. Bereits seit über …
https://www.openion.de/themenportal/beitrag/im-generationendialog-gegen-rassismus-reportage/ - 75.98 kB
Eine App gegen das Vergessen [33.47% Relevanz]
geht und warum man etwas gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit tun sollte.“ Timm Baumann Der Ort, an dem die … des Nationalsozialismus oder mit Geflüchteten. Hinzu kommen Pilotprojekte wie das, weswegen Baumann … Richtungen präsentiert. Baumann war schnell fasziniert von dem Konzept dahinter. „Im Frühling 2018 war … Schülerin Stella Gräfin Eckbrecht von Dürckheim-Montmartin. Der Ansatz, den
https://www.openion.de/themenportal/beitrag/eine-app-gegen-das-vergessen/ - 76.92 kB