Ergebnisse 1 - 10 von 601 für #potentiale-für-demokratiebildung
FAQ – Häufig gestellte Fragen [100.00% Relevanz]
zum bundesweiten Projekt OPENION - Bildung für eine starke Demokratie Navigation FAQ - Häufig … gestellte Fragen OPENION – Bildung für eine starke Demokratie Wie unterscheiden sich … bundesweiten Demokratieprojekt OPENION – Bildung für eine starke Demokratie. Das Programm wurde … gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen … mutiges Selbermachen entstanden
https://www.openion.de/faq/ - 105.2 kB
Fortbildungstag 2023: Programm und Anmeldung [38.28% Relevanz]
stark machen! Qualitätsimpulse für schulische und außerschulische Fachkräfte … Bild: DKJS/Vasiliki Mitropoulou Qualitätsimpulse für schulische und außerschulische Fachkräfte … bildung) for future – Was hat der aktive Einsatz für das Klima mit Demokratiekompetenzen zu tun und … bildung) for future – Was hat der aktive Einsatz für das Klima mit Demokratiekompetenzen zu tun und … Jugendliche, was
https://www.openion.de/fortbildungstag/Anmeldung/ - 79.06 kB
Dialogforum | Was braucht gute Demokratiebildung? [37.50% Relevanz]
Dialogforum | Was braucht gute Demokratiebildung? Dialogforum | Was braucht gute … ? Navigation Dialogforum | Was braucht gute Demokratiebildung? 7. Oktober 2021 Was braucht gute … uns auf diese Weise über gute kooperative Demokratiebildung für Jugendliche aus. Mit der Veranstaltung gaben … (DKJS) im Rahmen des Kompetenznetzwerks „Demokratiebildung im Jugendalter“ und ermöglichten eine aktive …
https://www.openion.de/kompetenznetzwerk/dialogforum/ - 83.1 kB
Die Qualitätskriterien [26.56% Relevanz]
auf einen Blick Was macht gute kooperative Demokratiebildung aus? Wir haben Jugendliche sowie Vertreter:innen … gefragt: Was macht für euch gute kooperative Demokratiebildung aus? Aus diesen Rückmeldungen haben wir drei … das Ergebnis des Entwicklungsprozesses. Gute Demokratiebildung hat allerdings viele Gesichter und bedeutet … Umsetzung. Daher fragen wir alle, die an guter Demokratiebildung
https://www.openion.de/kompetenznetzwerk/qualitaetskriterien/die-qualitaetskriterien/ - 70.98 kB
Demokratiebildung braucht...? [25.78% Relevanz]
Demokratiebildung braucht...? In der Reihe „Demokratiebildung … und Konzepte aus dem Bereich der kooperativen Demokratiebildung auf und erklärt diese Schritt für Schritt. … starke Demokratie und dem Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Jugendalter“? Hier finden Sie aktuelle … Informationen rund um das Thema zeitgemäße Demokratiebildung. Bild: DKJS/ánimofilm Demokratiebildung braucht … ...? 27.
https://www.openion.de/neuigkeiten/detail/zeitgemaesse-demokratiebildung-braucht/ - 76.76 kB
Raus aus der eigenen Blase! [24.22% Relevanz]
der OPENION-Projektverbünde erzählen, was für sie gute Demokratiebildung bedeutet und welche … Was gibt es Neues im Projekt OPENION – Bildung für eine starke Demokratie und dem Kompetenznetzwerk … der OPENION-Projektverbünde erzählen, was für sie gute Demokratiebildung bedeutet und welche … im Jugendalter“ Qualitätskriterien für gute kooperative Demokratiebildung. Doch was … den Fokus. Was
https://www.openion.de/neuigkeiten/detail/raus-aus-der-eigenen-blase/ - 74.31 kB
FAQ – Häufig gestellte Fragen - openion – bildung für eine starke demokratie – ein projekt der dkjs [23.44% Relevanz]
Häufig gestellte Fragen Was bedeutet zeitgemäße Demokratiebildung für OPENION? Im Rahmen von OPENION stellen wir … die Frage nach einer zeitgemäßen Demokratiebildung. Diese ist für die Deutsche Kinder- und … in erster Linie dann eine wirksame Demokratiebildung, wenn Praktikerinnen und Praktiker … , vor welchen Fragen und Herausforderungen die Demokratiebildung aktuell steht. Zeitgemäß auf
https://www.openion.de/preview.php/faq/ - 90.84 kB
Der Transfer [22.66% Relevanz]
der Qualitätskriterien in die Praxis der Demokratiebildung Qualität entsteht vor Ort und in der … unterstützen. Für eine gute kooperative Demokratiebildung in der Praxis hat die DKJS auf Basis der … das erlangte Wissen zu Qualitätskriterien der Demokratiebildung in der beruflichen oder auch ehrenamtlichen … ist. Die Transferprojekte Im Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Jugendalter“
https://www.openion.de/kompetenznetzwerk/qualitaetskriterien/der-transfer/ - 67.77 kB
Highlights aus der ersten OPENION-Projektphase [21.88% Relevanz]
Was gibt es Neues im Projekt OPENION – Bildung für eine starke Demokratie und dem Kompetenznetzwerk … und Erfolge Die größte Herausforderung für die Projektarbeit in dieser ersten Laufzeit war … und Integration. Außerdem werden Impulse für die Zusammenarbeit der beteiligten Fachschaften … und für die Schulentwicklung erarbeitet. Wie wurden die … Werne und Bailleul – Aus den Kriegen von gestern
https://www.openion.de/neuigkeiten/detail/highlights-aus-der-ersten-openion-projektphase/ - 84.84 kB
Die Entwicklung [21.88% Relevanz]
bisher veröffentlichten Qualitätsbeschreibungen für kooperative Demokratieprojekte nicht umfassend … eines praxisnahen, digitalen Reflexionstools für Demokratiebildner:innen, das – basierend auf den … entwickelt die DKJS seit 2020 Qualitätskriterien für kooperative Demokratiebildung. Eine … entscheidende Rolle für den Entwicklungsprozess spielt die Einbindung … der Qualitätskriterien nehmen
https://www.openion.de/kompetenznetzwerk/qualitaetskriterien/die-entwicklung/ - 69.85 kB