Am 7. November laden wir schulische und außerschulische Fachkräfte zu unserem Fortbildungstag in Leipzig ein. Die Anmeldung ist ab sofort möglich!

Was ist Klassismus? Wie ist er in unserem Bildungssystem verankert? Und wie kann Klassismuskritik in der Demokratiebildung vermittelt werden?

Schulische und außerschulische Fachkräfte der OPENION-Projektverbünde erzählen, was für sie gute Demokratiebildung bedeutet und welche Rolle Kooperationen dabei spielen.

In einem Fachartikel im Journal für politische Bildung lenken wir den Blick darauf, wie Demokratiebildung von schulischen und außerschulischen Kooperationen profitiert.

Wieso feiern wir jährlich am 23. Mai den Tag des Grundgesetzes? Und welche Rolle spielt die Demokratiebildung dabei?

Im Rahmen des Aktionsmonats „Demokratie beginnt vor Ort“ machen wir gute Demokratiebildung sichtbar.

In diesem Jahr schreiten wir mit großen Schritten bei der Entwicklung der Qualitätskriterien voran.

Bei unserem Inspirations- und Fortbildungstag am 7. November 2023 nehmen wir gemeinsam mit schulischen und außerschulischen Fachkräften gute Demokratieprojekte mit Jugendlichen in den Blick.

In der Podcast-Reihe eines OPENION-Projektverbunds geben junge Frauen und Mädchen Einblicke in das Thema Alltagsrassismus.