Was gibt es Neues im Projekt OPENION – Bildung für eine starke Demokratie und dem Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Jugendalter“? Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um das Thema zeitgemäße Demokratiebildung.

Das OPENION-Themenportal ist online
Fachliche Impulse für Fragen rund um das Thema zeitgemäße Demokratiebildung
Ab sofort stellt das Themenportal von OPENION – Bildung für eine starke Demokratie eine Vielzahl von Beiträgen bereit, die sich mit Fragen rund um das Thema zeitgemäße Demokratiebildung beschäftigen. Erwachsene Begleitungen erhalten in drei thematischen Bereichen Informationen und Hintergründe zum Umgang mit aktuellen gesellschaftlichen Phänomenen und Herausforderungen, wie etwa Digitalisierung, die von Vielfalt geprägte Gesellschaft, demographischer Wandel, erstarkter (Rechts-) Populismus und Europa.
Im Themenbereich „Demokratie im Wandel“ finden Sie Beiträge, die Demokratiebildung im Kontext einer sich wandelnden Welt betrachten. Welche Kompetenzen benötigen Heranwachsende und erwachsene Begleitungen für ein reflektiertes Handeln?
Die Inhalte unter „Partizipation & Teilhabe“ stellen die gute Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt – wie kann Teilhabe und Partizipation sowohl in der Schule als auch dem Sozialraum umgesetzt werden?
Unter dem Schlagwort „Kooperation“ stehen die Bedingungen für gelingende Zusammenarbeit zwischen Schulen und außerschulischen Partnern bei der demokratischen Identitätsbildung Kinder und Jugendlicher im Fokus.
Entdecken Sie auf dem OPENION-Themenportal eine stetig wachsende Sammlung an Praxiseinblicken, fachlichen Perspektiven, Handlungsempfehlungen und pädagogischen Praxishilfen!