Was gibt es Neues im Projekt OPENION – Bildung für eine starke Demokratie und dem Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Jugendalter“? Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um das Thema zeitgemäße Demokratiebildung.
Demokratiebildung braucht...?
In der Reihe „Demokratiebildung braucht…“ greift die DKJS im Rahmen des Kompetenznetzwerks grundlegende Begriffe und Konzepte aus dem Bereich der kooperativen Demokratiebildung auf und erklärt diese Schritt für Schritt.
Launch des neuen Reflexionstools für Demokratiebildner:innen
Weiterlesen … Launch des neuen Reflexionstools für Demokratiebildner:innen
Warum Qualitätskriterien in der kooperativen Demokratiebildung wichtig sind.
Weiterlesen … Warum Qualitätskriterien in der kooperativen Demokratiebildung wichtig sind.
„Demokratie ist der Grundpfeiler unserer Gesellschaft.“
Wieso ist Demokratiebildung in der schulischen Praxis wichtig? Wieso sollten sich Jugendliche mit Themen wie Beteiligung und Teilhabe auseinandersetzen?
Weiterlesen … „Demokratie ist der Grundpfeiler unserer Gesellschaft.“
Was ist gute Demokratiebildung? Neuer Newsletter des Kompetenznetzwerks erschienen
In unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über die Veranstaltungen und Publikationen der einzelnen Partner:innen und geben Einblicke in die Themen aus dem Bereich der zeitgemäßen Demokratiebildung, die uns besonders beschäftigen.
Weiterlesen … Was ist gute Demokratiebildung? Neuer Newsletter des Kompetenznetzwerks erschienen
Digitalcafé am 27. September: EMPOWERMENT-ANSÄTZE & DEMOKRATIEBILDUNG
Weiterlesen … Digitalcafé am 27. September: EMPOWERMENT-ANSÄTZE & DEMOKRATIEBILDUNG
Anmeldestart für den Inspirations- und Fortbildungstag
Am 7. November laden wir schulische und außerschulische Fachkräfte zu unserem Fortbildungstag in Leipzig ein. Die Anmeldung ist ab sofort möglich!
Weiterlesen … Anmeldestart für den Inspirations- und Fortbildungstag
Klassismuskritik in der (Demokratie)bildung
Was ist Klassismus? Wie ist er in unserem Bildungssystem verankert? Und wie kann Klassismuskritik in der Demokratiebildung vermittelt werden?
Raus aus der eigenen Blase!
Schulische und außerschulische Fachkräfte der OPENION-Projektverbünde erzählen, was für sie gute Demokratiebildung bedeutet und welche Rolle Kooperationen dabei spielen.
Veröffentlichung: Wie Demokratie in Kooperationsprojekten erfahrbar wird
In einem Fachartikel im Journal für politische Bildung lenken wir den Blick darauf, wie Demokratiebildung von schulischen und außerschulischen Kooperationen profitiert.
Weiterlesen … Veröffentlichung: Wie Demokratie in Kooperationsprojekten erfahrbar wird